WiE DATEN VON UNS an DRITTE WEITERGEGEBEN WERDEN
- Selbstverständlich geben wir keine persönlichen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke an Dritte weiter. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung zwingend erforderlich ist.
- Für Domainregistrierungen müssen wir bestimmte personenbezogene Daten an die Registrare und Registrierungsstellen weiterleiten. Diese Daten werden in den Datenbanken der Registrierungsstellen gespeichert und sind in verschiedenem Umfang über die Whois-Abfragen der Registrierungsstellen öffentlich abrufbar. Für die Registrierung einer ".de"-Domain z.B. werden an die DENIC e G, Frankfurt derzeit Namen und Anschrift des Domaininhabers, des administrativen und technischen Ansprechpartners sowie des Zonenverwalters und darüber hinaus Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des technischen Ansprechpartners und des Zonenverwalters weitergeleitet und dort gespeichert. Name und Adresse sind unter www.denic.de in der "Whois"-Abfrage im Internet für den Kunden sowie für Dritte jederzeit einsehbar. Bei .com-, .net-, .org-Domains müssen wir darüber hinaus die Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des administrativen Ansprechpartners weiterleiten. Diese Informationen sind in den jeweiligen Whois-Datenbanken öffentlich abrufbar.
- Wir geben Daten nur nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften oder eines gerichtlichen Titels an Behörden und Dritte heraus. Auskünfte an Behörden können aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift zur Gefahrenabwehr oder zur Strafverfolgung erteilt werden. Dritte erhalten nur Auskünfte, wenn eine gesetzliche Vorschrift dies vorsieht. Dies kann z. B. bei Urheberrechtsverletzungen der Fall sein.
SICHERHEIT IHRER DATEN
- Alle unsere Mitarbeiter werden von uns intensiv im Bereich Datenschutz geschult.
- Zugriff auf unsere Dienste:
- Verschiedene Dienste, z.B. E-Mail Versand- und Empfang oder FTP, bieten die Möglichkeit, auf sie über eine verschlüsselten Verbindung zuzugreifen.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
- Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an:
3eg Olaf Schmidt
Kastanienweg 3
66292 Riegelsberg
eMail: anfrage@3eg.de